Blaue Markierungsfahne
Die Blaue Flagge ist eine internationale Anerkennung, die 1987 im Europäischen Jahr der Umwelt eingeführt wurde und jedes Jahr in 49 Ländern vergeben wird, zunächst nur in Europa, in jüngerer Zeit auch außerhalb Europas, mit Unterstützung und Beteiligung der beiden UN-Organisationen: UNEP ( Umweltprogramm der Vereinten Nationen) und UNWTO (Welttourismusorganisation), mit denen die FEE ein globales Partnerschaftsprotokoll unterzeichnet und von der UNESCO als weltweit führend auf dem Gebiet der nachhaltigen Umweltbildung und Entwicklungserziehung anerkannt hat.
Die Blaue Flagge ist ein freiwilliges Umweltzeichen für Badeorte am Meer, die Kriterien für eine nachhaltige Landbewirtschaftung erfüllen.
Das Hauptziel dieses Programms ist es, die lokale Managementpolitik zahlreicher Küstenstädte auf einen Prozess der ökologischen Nachhaltigkeit auszurichten.